Verkehrswertermittlung

Die Grundstücks- und Immobilienbewertung ist ein durch Rechtsvorschriften geregeltes Verfahren, das durch die Anwendung fundierter, betriebswirtschaftlicher, juristischer, und bautechnischer Sachkenntnis einen Verkehrswert (Marktwert) für bebaute und unbebaute Grundstücke (Immobilien) zu einem bestimmten Stichtag im gewöhnlichen Geschäftsverkehr ermittelt.

Der Verkehrswert ist derjenige Marktwert, der unter gewöhnlichen Bedingungen tatsächlich zu erzielen wäre. Im Verkehrswert sind sämtliche den Wert beeinflussende Eigenschaften der Immobilie zu erfassen.

Gründe für eine Immobilienbewertung

Im Zuge der Finanzkrise hat das Thema Sicherheit einen ganz neuen Stellenwert erlangt. Folgende Bewertungsanlässe sind u. a. Gründe für eine Verkehrswertermittlung:

Unser Leistungsumfang

Bei jedem Wertermittlungsgutachten erbringen wir folgende Leistungen auf bestmöglichem Niveau:

Denn: Wertermittlungsgutachten sind keine Massenware sondern individuelle Produkte, die kundenorientierte Bearbeitung erfordern.

Unser Qualitätsanspruch

Unser Fazit

Die Immobilien werden schneller veräußert und die Vermarktungskosten sinken, wenn die Kaufpreisanforderungen realistisch sind.

Denn:

Ob Preisverhandlung, Auseinandersetzung, Vermögensaufstellung oder Nachlassregelung, Immobilienbewertung kann als Anhaltspunkt für weitere Überlegungen dienen.